Sehenswerte Schlösser und Burgen in Dänemark

Königliche Paläste

Dänemark zählt zu den ältesten Monarchien in Europa. Die zahlreichen Schlösser, Parkanlagen und Herrenhäuser sind ein sichtbares Erbe dieser langen Geschichte der königlichen Familien und des Adels in Dänemark. Ein Großteil dieser wunderbaren historischen Gebäude stehen der Öffentlichkeit zu Besuchen zur Verfügung, auch wenn sie teilweise noch von der königlichen Familie genutzt werden.

Zu den schönsten dänischen Königspalästen zählen sicher Schloss Amalienborg, Schloss Christiansborg als Sitz des dänischen Parlaments und Schloss Frederiksborg. Schloss Fredensborg  ist die bevorzugte Residenz der dänischen Königin.

Dänische Schlösser und Burgen

Viele der heutigen Schlösser wurden zur Zeit der Erbauung als Burg oder Festung genutzt. Daher sind einige der Schlossanlagen auch heute noch von imposantem Ausmaß und besitzen durchaus wehrhaften Charakter mi Schlösser mit  Türmen, Wallgräben und Zugbrücken.

Die schönsten Schlösser und Burgen sind wahrlich über die Fläche und Inseln von Dänemark verteilt.

Herrenhäuser in Dänemark

Ausflüge zu den historischen Herrenhäusern von Dänemark ist wie eine kleine Zeitreise durch die interessante Geschichte des Landes. Man findet Herrenhäuser in unterschiedlichen Baustilen von mittelalterlich bis Renaissance, Barock oder Rokoko.

Anzeige