Die schönsten Burgen, Schlösser und Parks in Niedersachsen
Sehenswerte Schlösser und Burgen in Niedersachsen
Das Bundesland Niedersachsen reicht von der Nordseeküste bis in den Harz und trumpft durch seine Größe und die regional durchaus unterschiedlichen Kulturen. Historische Baudenkmäler gehören in allen Bundesländern, wie auch in Niedersachsen, zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Die historische Vielfalt und Kultur hat eine Vielzahl wunderbarer Schlösser und Herrenhäuser geschaffen, die in Baustil und Ausstattung sehr unterschiedlich sind.
Prunk und Macht haben den Stil vieler Häuser bestimmt und historischen Schlössern sieht man es deutlich an, wie viel Macht und Geld ihre Besitzer besaßen.
Die schönsten und größten Schlossanlagen findet man im Süden von Niedersachsen, in den Regionen um Braunschweig und Hannover.
Anzeige
Burgen und Schlösser in Niedersachsen – eine Auswahl

Burg DankwarderodeDeutschland/Niedersachsen
Die Burg Dankwarderode am Burgplatz in Braunschweig ist eine Niederungsburg, die heute Teil des Herzog Anton Ulrich-Museums ist.

Schloss CelleDeutschland/Niedersachsen
Das Celler Schloss war eine der Residenzen des Hauses Braunschweig-Lüneburg und zählt zu den schönsten Schlössern der Welfen.

Kaiserpfalz GoslarDeutschland/Niedersachsen
Die Kaiserpfalz in Goslar ist ein Denkmal weltlicher Baukunst und der älteste und am besten erhaltene Profanbau des 11. Jahrhunderts.

Schloss BückeburgDeutschland/Niedersachsen
Schloss Bückeburg ist ein Renaissanceschloss mit Prachtsälen aus vier Jahrhunderten in Bückeburg und Stammsitz des Hauses Schaumburg-Lippe.

Schloss HämelschenburgDeutschland/Niedersachsen
Das Schloss Hämelschenburg gilt als das Hauptwerk der Weserrenaissance und ist ein Wasserschloss in Emmerthal im Weserbergland in Niedersachsen.

Herrenhäuser GärtenDeutschland/Niedersachsen
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind eine Barockanlage und nahezu unverändert als Zeugnis ihrer Zeit erhalten geblieben.

Schloss HoldenstedtDeutschland/Niedersachsen
Schloss Holdenstedt ist ein Museum mit wechselnden Ausstellungen und ein beliebtes Ausflugsziel in Uelzen in Niedersachsen.

Schloss MarienburgDeutschland/Niedersachsen
Das Schloss Marienburg in Nordstemmen nahe Hannover ist heute noch Wohnsitz der Welfen und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen.

Schloss OldenburgDeutschland/Niedersachsen
Das Oldenburger Schloss in Niedersachsen ist das Wahrzeichen der Stadt und Sitz des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

Schloss OsnabrückDeutschland/Niedersachsen
Das Osnabrücker Schloss war die Residenz des protestantischen Osnabrücker Fürstbischofs Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg.

Schloss PyrmontDeutschland/Niedersachsen
Der Reiz von Schloss Pyrmont liegt in der Verbindung einer bedeutenden Festungsanlage und dem Umbau durch die barocke Sommerresidenz.

Schloß SalderDeutschland/Niedersachsen
Das Schloss Salder ist ein Renaissanceschloss mit Museum in Salder, einem Stadtteil von Salzgitter in Niedersachsen.
Anzeige
- Maresch, Hans (Autor)
- 272 Seiten - 01.07.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Husum Druck- und Verlagsgesellschaft (Herausgeber)
Bilder: (c)anweber – Fotolia; (c)Uwe Graf – Fotolia; (c)draghicich – Fotolia; (c)BildPix.de – Fotolia; (c)Blickfang – Fotolia; (c)World travel images – Fotolia; (c)sp4764 – Fotolia