Die schönsten Burgen, Schlösser und Parks in Sachsen-Anhalt
Sehenswerte Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt
Die Straße der Romanik führt durch Sachsen-Anhalt und auf ihr kann man ein Stück mitteldeutscher Geschichte entdecken und genießen.
Stattliche Burgen und Festungen, die den Hauch von Mittelalter und Romantik versprühen, zeugen in Sachsen-Anhalt von bewegenden Epochen der regionalen Geschichte.
Weit über die Grenzen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt hinaus bekannte Ausflugsziele wie Bernburg, Wernigerode und Quedlinburg geben eine Vorstellung darüber, welche historischen Erbstücke in Sachsen-Anhalt zu erkunden sind.
In vielen Burgen und Schlössern vereinen sich die Schönheit von Kunst mit dem Erbe an Architektur und Bauinnovation.
Anzeige
Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt – eine Auswahl

Burg FalkensteinSachsen-Anhalt
Die Burg Falkenstein ist eine hochmittelalterliche Höhenburg im Harz in Sachsen-Anhalt.

Burg GiebichensteinSachsen-Anhalt
Die Burg Giebichenstein ist eine Burg im Stadtteil Giebichenstein von Halle in Sachsen-Anhalt.

Burg QuerfurtSachsen-Anhalt
Die Burg Querfurt gehört zu den größten mittelalterlichen Burgen in Deutschland.

Burg RegensteinSachsen-Anhalt
Die Burg Regenstein im nördlichen Harzvorland ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg.

EckartsburgSachsen-Anhalt
Die Eckartsburg ist eine teilweise erhaltene Höhenburg und liegt oberhalb von Eckartsberga im Burgenlandkreis.

Moritzburg HalleSachsen-Anhalt
Die Moritzburg ist ein befestigtes Schloss im Zentrum von Halle in Sachsen-Anhalt.

Jagdschloss LetzlingenSachsen-Anhalt
Das Jagdschloss Letzlingen befindet sich imim Süden des Altmarkkreises Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

RudelsburgSachsen-Anhalt
Die Rudelsburg ist eine Höhenburg oberhalb Saaleck im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Schloss AltenhausenSachsen-Anhalt
Schloß Altenhausen ist eine alte Wehr- und Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert in Sachsen-Anhalt.

Schloss BallenstedtSachsen-Anhalt
Das Schloss Ballenstedt ist der Stammsitz der Askanier und liegt in der Stadt Ballenstedt in Sachsen-Anhalt.

Schloss BernburgSachsen-Anhalt
Das Schloss Bernburg am östlichen Saaleufer in Bernburg wird auch als Krone Anhalts bezeichnet.

Schloss DroyßigSachsen-Anhalt
Das Schloss Droyßig befindet sich im Zentrum der Gemeinde Droyßig im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Schloss HundisburgSachsen-Anhalt
Schloss Hundisburg ist eines der bedeutendsten ländlichen Barockschlösser in Sachsen-Anhalt.

Schloss LützenSachsen-Anhalt
Das Schloss Lützen gilt als die Schlossanlage mit dem kleinsten Schlosshof Deutschlands.

Schloss MerseburgSachsen-Anhalt
DDas Schloss Merseburg ist ein Schloss im Stil der Renaissance in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt.

Schloss Moritzburg ZeitzSachsen-Anhalt
Rund um das Schloss Moritzburg in Zeitz in Sachsen-Anhalt erstreckt sich ein großer Schlosspark.

Schloss MosigkauSachsen-Anhalt
Schloss Mosigkau gehört zu den noch erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands.

Schloss NeuenburgSachsen-Anhalt
Das Schloss Neuenburg ist eine Höhenburganlage in Freyburg im Süden von Sachsen-Anhalt.

Neu-AugustusburgSachsen-Anhalt
Schloss Neu-Augustusburg war Residenz des Herzogs von Sachsen-Weißenfels.

Schloss OranienbaumSachsen-Anhalt
Das Schloss Oranienbaum mit Park liegt in der Stadt Oranienbaum-Wörlitz in Sachsen-Anhalt.

Schloss PlötzkauSachsen-Anhalt
Das Schloss Plötzkau ist ein Renaissanceschloss an der Stelle einer mittelalterlichen Grafenburg.

Schloss SeeburgSachsen-Anhalt
Das Schloss Seeburg ist ein schönes Renaissance-Schloss in Seeburg in Sachsen-Anhalt.

Schloss StolbergSachsen-Anhalt
Das Schloss Stolberg liegt im Harz oberhalb der Stadt. Stolberg in Sachsen-Anhalt.

Schloss TangermündeSachsen-Anhalt
Hoch thronend über der Elbe liegt Burg Tangermünde, auf der schon Kaiser, Könige, Grafen und Fürsten residierten.

Schloss WittenbergSachsen-Anhalt
Das Schloss Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist die ehemalige Residenz der sächsischen Kurfürsten.

Schloss WörlitzSachsen-Anhalt
Schloss Wörlitz gilt als Gründungsbau des deutschen Klassizismus und ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Wasserschloß FlechtingenSachsen-Anhalt
Das Wasserschloss Flechtingen ist eine in weiten Teilen gut erhaltene und zum Schloss erweiterte Burganlage.

Schloss GroßkühnauSachsen-Anhalt
Das Schloss Großkühnau ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Sachsen-Anhalt.

Schloss LuisiumSachsen-Anhalt
Das Schloss Luisium ist eine der schönsten Bauten im Dessau-Wörlitzer Gartenreich.
Anzeige
Hier sind einige Empfehlungen zu Reiseführern von Sachsen-Anhalt, die momentan auf Amazon besonders beliebt sind
- radio SAW (Autor)
- 192 Seiten - 23.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Sutton Verlag GmbH (Herausgeber)
- Köhler, Marlene (Autor)
- 296 Seiten - 05.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG (Herausgeber)
- Heinzgeorg Oette (Autor)
- 420 Seiten - 26.03.2021 (Veröffentlichungsdatum) - TRESCHER (Herausgeber)
Bildrechte: (c) Daniel Kühne – Fotolia; (c) mihi – Fotolia; (c) Uwe Graf – Fotolia; ©autofocus67 – stock.adobe.com; (c) dk-fotowelt – stock.adobe.com; (c) borisb17 – Fotolia; (c) fotobeam.de – Fotolia; ©dina – stock.adobe.com; (c) LianeM – Fotolia; ©Karina Baumgart – stock.adobe.com; ©mojolo – stock.adobe.com; (c) marcus_hofmann – Fotolia; (c)Marek Brandt – Fotolia