Die schönsten Burgen, Schlösser und Parks in Polen
Sehenswerte Schlösser und Burgen in Polen
Polen einen so hohen Anteil von Schlössern, wie Sie ihn kaum in einem anderen Land finden.
In der Vergangenheit gab es in Polen einen besonders hohen Anteil an adligen Personen in der Bevölkerung in Polen.
Dies ließ die Zahl an Schlössern und Herrenhäuser in die Höhe schnellen. Ein schönes Beispiel dafür ist das Hirschberger Tal bei Jelenia Góra in Niederschlesien, wo man auf engstem Raum über 30 Paläste sehen kann.
Von diesem historischen Erbe profitieren heute Kulturlandschaft und Tourismus.
Anzeige
- 336 Seiten - 02.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Dorling Kindersley Reiseführer (Herausgeber)
Burgen und Schlösser in Hessen – eine Auswahl

Burg CzorsztynPolen
Die Burg Czorsztyn ist eine sehenswerte Festungsanlage in der Nähe von Czorsztyn.

Burg GrodnoPolen
Die Burg Grodno (Kynsburg) liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Schloss BendzinPolen
Das Schloss in Będzin – die Piastowski-Burg – ist eine mittelalterliche Burg.

Burg NiedzicaPolen
Die Burg Niedzica ist eine Festungsanlage am Czorsztyn-Stausee in Polen.

Burg OgrodzieniecPolen
Die Burg Ogrodzieniec ist eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert in Polen.

Burg OjcówPolen
Die Burg Ojców ist eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert beim polnischen Dorf Ojców.

Burg TzschochaPolen
Die Burg Tzschocha ist eine Höhenburg bei Stankowice.

Burg WawelPolen
Die Burg Wawel ist eine Schlossresidenz im Zentrum von Krakau in Polen.

Burg BolkowPolen
Die Ruine der Bolkoburg ist durchaus sehenswert und befindet sich in Bolków in Polen.

Deutschordensschloss SchewtzPolen
Das Deutschordenschloss Schewtz wurde von den Deutschen Rittern im gotischen Baustil erbaut wurde.

Marienburg MalborkPolen
Die Marienburg ist eine im 13. Jahrhundert erbaute mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens.

Schloss in BobolicePolen
Schloss Bobolice ist ein königliches Schloss aus dem 14. Jahrhundert in dem polnischen Dorf Bobolice.

Schloss FürstensteinPolen
Das Schloss Fürstenstein ist das größte Schloss Schlesiens und liegt am nördlichen Rand der Stadt Wałbrzych.

Schloss KórnikPolen
Das Schloss Kórnik ist ein neugotisches Schloss mit Parkanlage in Kórnik im Powiat Poznański in Polen.

Schloss MoschenPolen
Schloss Moschen in Polen ist ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert im Barock-, Neogotik- und Neorenaissance-Stil .

Schloss PlessPolen
Das sehenswerte Schloss Pleß ist ein Schloss mit schönem Park in Pszczyna in der Region Oberschlesien in Polen.

Schloss SchildauPolen
Das Schloss Schildau liegt im Ortsteil Schildau der Gemeinde Mysłakowice und ist heute ein Schlosshotel.

Warschauer KönigsschlossPolen
Das Warschauer Königsschloss war bis zum 18. Jahrhundert der Sitz der polnischen Könige.

Wilanow Palast WarschauPolen
Das Palastmuseum Wilanów ist ein Museum in der Residenz des Königs Jan III. Sobieski im Warschauer Stadtteil Wilanów.
Anzeige
- Schinzel, Isabella (Autor)
- 288 Seiten - 26.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Müller, Michael (Herausgeber)
Bildnachweis: ©Patryk Kosmider – stock.adobe.com; ©krisbet – stock.adobe.com; ©pawopa3336 – stock.adobe.com; ©meryll – stock.adobe.com; ©rb3legs – stock.adobe.com; ©Udo Kruse – Fotolia; ©dancio – stock.adobe.com; ©gallas – stock.adobe.com; Szymon Kaczmarczyk – Fotolia