Anzeige
Wasserburg Heldrungen
Von der Fliehburg zur hochbarocken Festung
Heldrungen ist das ideale Anschauungsobjekt für die Geschichte und Entwicklung einer Wasserburg, von den mittelalterlichen Anfängen bis zum Ausbau als hochbarocke Festung. Die Wasserburg Heldrungen gilt als die einzige, vollständig erhaltene, befestigte Wasserburg französischer Festungsbaukunst in Deutschland.
Auf der inneren Insel stand im 12. Jahrhundert die Burg der Herren von Heldrungen. In den folgenden Jahrhunderten erfuhr die Anlage einige größere Umbauten. Ab dem 18. Jahrhundert verlor die Festung immer mehr an Bedeutung.
Jugendherberge „Wasserburg“ Heldrungen
Heute befindet sich auf der Wasserburg Heldrungen eine Jugendherberge. Sie verfügt über 100 Betten in Zimmern mit Dusche/WC und weiteren 40 Betten in Zimmern mit Waschgelegenheit. Der Aufenthalt bietet viel Erlebnispotential. Das riesige Gelände hat viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken auf den Wiesen und Wallanlagen
Auswahl an Veranstaltungen auf der Wasserburg Heldrungen 2020
Mittelaltermarkt auf der Wasserburg Heldrungen 2020
16. – 27. September 2020
Mittelaltermarkt und Feldschlacht auf dem Gelände der Wasserburg
Bild: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com
Eine vollständige und aktuelle Übersicht zu Veranstaltungen auf dem Schloss Elisabethenburg finden sie auf der Website der Wasserburg
Anzeige
- Schmitt, Heidi (Autor)
- 432 Seiten - 29.01.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Müller, Michael (Herausgeber)