Anzeige
- Kellermann, Matthias (Autor)
- 212 Seiten - 14.09.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Fölbach, Dietmar (Herausgeber)
Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Dort wo die Mosel in den Rhein mündet und das deutsche Eck an Kaiser Wilhelm erinnert, befindet sich auf der Anhöhe über dem Fluss die Festung Ehrenbreitstein als dominantes Wahrzeichen von Koblenz. Sie war Teil der preußischen Verteidigungs- und Befestigungsstrategie der Stadt Koblenz und galt zu ihrer Zeit als uneinnehmbar, was allerdings die Geschichte oft widerlegte.
Heute ist die Festung Ehrenbreitstein aber nicht nur ein Stück Geschichte sondern sie ist zum kulturellen Zentrum der Region am Mittelrhein geworden, das mit Museen und Veranstaltungen aller Art aufwartet.
Museen und Kultur
Landesmuseum Koblenz
Seit 1956 ist das Landesmuseum Koblenz in der Festungsanlage untergebracht. es ist weitgehend ein technisches Museum und informiert mit Dauer- und Sonderausstellungen über die Geschichte der Wirtschaft der Region von Mittelrhein und Mosel. Das Spektrum der einzelnen Abteilungen reicht vom Automobilbau über Zinngießerei bis zur Tabakindustrie.
Haus der Fotografie
Alles dreht sich um Fotografie mit den Nuancen der Technik und Kunst. Wechselnde Ausstellungen zu den Themen Fotografie, Kunst und Geschichte faszinieren in jedem Jahr die vielen Tausend Besucher des Museumsteils auf Festung Ehrenbreitstein.
Haus des Genusses
Wer das Essen und Trinken liebt und der Welt dieser Genüsse aufgeschlossen gegenübersteht ist in diesen Ausstellungen ganu richtig. Von der Tischkultur bis zu den Feinheiten aller Schokoladensorten, vom Wein bis zu den Varianten der Limonaden – die wechselnden Ausstellungen halten für jeden Geschmack etwas bereit.
Haus der Archäologie
Die Region an Mittelrhein und Mosel hat zahlreiche kleine und große Schätze verborgen und schrittweise ans Tageslicht befördert. Mit Ausstellungsstücken und Informationen zur regionalen und breiteren Archäologie wird der interessierte Besucher in diesem Museum auf Ehrenbreitstein versorgt.
Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein
Auswahl an Veranstaltungen auf Festung Ehrenbreitstein
Festungsfrühling am 5. April 2020
ab 10 Uhr
Vielfältiges Programm für die ganze Familiey.
Bild: ©Daniel Etzold – Fotolia
Festungsleuchten am 9., 10., 11., 12., 13. 17., 18. und 19. April 2020
Lichtkunst im historischen Ambiente der Festung Ehrenbreitstein
Bild: ©Thaut Images – Fotolia
Historienspiele 2020 auf Festung Ehrenbreitstein am 21-, 23. und 24. Mai 2020
Drei Tage Spiel, Spannung, Spektakel!
Tauchen Sie ein in längst vergangene Epochen und erleben Sie hautnah 3.000 Jahre Geschichte.
Bild: ©Tomasz Bidermann – Fotolia
Gauglerfest(ung ) 31. Juli bis 2. August 2020
29. Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival
Bild: © Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com
Koblenzer Jazznight am 27. Juni 2020
ab 18:30 Uhr
Jazz für jeden Geschmack
Bild: © Jürgen Fälchle – Fotolia.com
Ladies of Soul – Mittelrhein Musik Festival am 4. Juli 2020
ab 19:30 Uhr
SWR Big Band feat. Ida Sand, Fola Dada & Onita Boone
Bild: (c) Christian Kieffer – Fotolia
Klassikserenade Ehrenbreitstein am 8. Juli 2020
ab 17 Uhr
Kammermusik hoch über Koblenz
Nabucco am 11. Juli und 12. Juli 2020
ab 20 Uhr
Das Theater Koblenz zu Gast auf der großen Freilichtbühne
Bild: ©Yuri Arcurs – Fotolia.com
Nabucco 16. – 19. Juli 2020
ab 20 Uhr
Das Theater Koblenz zu Gast auf der großen Freilichtbühne
Bild: ©Yuri Arcurs – Fotolia.com
Klassikserenade Ehrenbreitstein am 22. Juli 2020
ab 17 Uhr
Kammermusik hoch über Koblenz
SAGA Out of the Shadows – World Tour 2020 am 22. Juli 2020
ab 20:00 Uhr
Neo-Progrocker Saga geht auf Welttour
Bild: (c) Christian Kieffer – Fotolia
Klassikserenade Ehrenbreitstein am 5. August 2020
ab 17 Uhr
Kammermusik hoch über Koblenz
FestungsMusikFest 2020 zu „Rhein in Flammen®“ am 7. und 8. August 2020
ab 19 Uhr
Live auf der Hauptbühne
Bild: © volkerr – Fotolia.com
Klassikserenade Ehrenbreitstein am 12. August 2020
ab 17 Uhr
Kammermusik hoch über Koblenz
Nights on Broadway am 14. August 2020
ab 21 Uhr
BEE GEES Tribute-Show
Bild: ©Bedridin Avdyli – Fotolia
Nacht der Helden am 22. August 2020
ab 17:30 Uhr
NACHT DER HELDEN – Open Air Festival auf der Festung Ehrenbreitstein.
Bild: ©Bedridin Avdyli – Fotolia
Kulinarische Weltreise im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein am 13. März 2020
ab 20 Uhr – Frankreich
Das Café Hahn serviert Ihnen im Restaurant Casino je 4 Gänge mit typischen Speisen der Länder – auf eigene Art und Weise interpretiert.
Bild: (c) Martina Orlich – Fotolia
Kulinarische Weltreise im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein am 3. April 2020
ab 20 Uhr – Neuseeland
Das Café Hahn serviert Ihnen im Restaurant Casino je 4 Gänge mit typischen Speisen der Länder – auf eigene Art und Weise interpretiert.
Bild: (c) Martina Orlich – Fotolia
Schlenderweinprobe durch die Festung Ehrenbreitstein am 14. Juni 2020
ab 16 Uhr
Führung mit Weinprobe – Amüsante und wissenswerte Geschichten rund um den Wein und die Festung Ehrenbreitstein.
Bild: (c) Pixelspieler – Fotolia
Schlenderweinprobe durch die Festung Ehrenbreitstein am 5. Juli 2020
ab 16 Uhr
Führung mit Weinprobe – Amüsante und wissenswerte Geschichten rund um den Wein und die Festung Ehrenbreitstein.
Bild: (c) Pixelspieler – Fotolia
Eine vollständige und aktuelle Übersicht zu Veranstaltungen auf Festung Ehrenbreitstein finden sie auf der folgenden Website
Anzeige