Anzeige
Burg Greifenstein in Thüringen
Die Burg Greifenstein befindet sich auf dem Hausberg, hoch über dem Kurort Bad Blankenburg, inmitten eines wunderschönen Naturschutzgebietes.
Sie gehört zu den größten Feudalburgen Deutschlands und ihre Wurzeln liegen zu Beginn des 13. Jahrhunderts, wobei die Burg damals noch als Burg Blankenburg erwähnt wird. Erst in der Mitte des 17. Jahrhunderts wird die Burg erstmals unter dem Namen Greifenstein genannt.
Ihre Blütezeit erlebte die Burg im 13. und 14. Jahrhundert. Später wurde sie kaum noch bewohnt und zerfiel im Laufe der Jahrhunderte. Eine Ursache für die Vernachlässigung war u.a. die zunehmende Rolle des Schlosses Heidecksburg als die bevorzugte Residenz.
Allerdings wurde die Thüringer Burg im letzten Jahrhundert in verschiedenen Etappen restauriert und teilweise neu aufgebaut, so dass sie heute wieder als Kleinod der Baukunst den Besuchern ein faszinierendes Ambiente bietet.
Falknerei auf Burg Greifenstein
Direkt auf der Anhöhe der Burg Greifenstein kann man das beeindruckende Flugverhalten von Raubvögeln hautnah erleben. Man kann die die Vögel im freien Flug beobachten, erfährt viel Wissenswertes über die Kunst der Falknerei, die Besonderheiten von Greifvögeln und erlebt die Beziehung zwischen Falkner und diesen faszinierenden Tieren.
Vorstellungen und Flugvorführungen der Falknerei
Die Falknerei hat ganzjährig geöffnet. Von Ostern bis Oktober findet täglich um 14 Uhr eine Flugshow statt. In den thüringischen Sommerferien zusätzlich um 11 Uhr. Montags ist Ruhetag, dieser entfällt jedoch an Feiertagen.
Im Winter findet eine Flugshow nach Wetterlage statt.
Telefon: 0163 / 143 423 4
Mail: falknerei@burg-greifenstein.de
Web: www.falknerei-burg-greifenstein.de
Falknerei Burg Greifenstein
Greifensteinstraße 3
07422 Bad Blankenburg
Eine vollständige und aktuelle Übersicht zu Veranstaltungen auf der Burg Greifenstein finden sie auf der Website der Burg