Anzeige
Die Wasserburg Kapellendorf
Das Burgenmuseum zwischen Weimar und Jena
Wenn man von Jena nach Weimar auf der B 7 unterwegs ist kommt nach der Hälfte des Weges der Abzweig zur Wasserburg Kapellendorf und dem gleichnamigen Ort.
Diese Burg wurde einst zum Schutz der nahe liegenden Handels- und Weinstraße angelegt und gehört heute zu den besterhaltenen Thüringer Burgen.
Die im 12. Jahrhundert gegründete Burg Kapellendorf beherbergt heute ein Heimat- und Burgenmuseum, dass über die Rolle und Bedeutung der Burgen im Feudalismus Auskunft gibt.
Die Wasserburg Kapellendorf kann auf eine wechselhafte Geschichte zurückblicken, die mit der ersten Nennung des Ortes Capelladorf beginnt, wobei nicht sicher ist, ob die oftmals genannte Turmhügelburg des 8. Jahrhunderts wirklich den Vorgängerbau darstellte.
Heute ist die Burg nicht nur für die Einwohner des nahen Jena und Weimar ein begehrtes Wander- und Ausflugsziel. Besonders zu Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Mittelaltermärkten und anderen Spektakeln ist der Innenhof der Burg mit Besuchern aus nah und fern gefüllt.
Auswahl an Veranstaltungen auf der Wasserburg Kapellendorf 2020
Lange Nacht der Museen Erfurt 2020
15. Mai 2020, 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Freuen Sie sich auf eine lange und ereignisreiche Nacht, in der die Wasserburg Kapellendorf ihre Türen öffnet. Schauen Sie hinter die Kulissen, stellen Sie Fragen an die Kuratorin Marie Linz und besuchen Sie unsere Sonderausstellung.
Bild: ©nataliebakunina – Fotolia
Kinder-Märchen-Theater 2020
4. Juli, 11. Juli, 18. Juli, 25, Juli, 1., 8., 15. und 22. August 2020, ab 11:00 Uhr
Theater im Palais aus Erfurt im historischen Burginnenhof
Bild: ©tigatelu – stock.adobe.com
Eine vollständige und aktuelle Übersicht zu Veranstaltungen auf der Burg Kapellendorf finden sie auf der Website der Wasserburg