Anzeige
Schloss Wildeck in Zschopau in Sachsen
Beliebtes Ausflugsziel an der Salzstraße
Das weithin sichtbare Renaissanceschloss Wildeck beherbergt mehrere Museen. Schloss Wildeck liegt direkt an der »Salzstraße« und wurde auf dem Fundament einer Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert errichtet.
Auf dem sogenannten »Böhmischen Steig«, der ein alter Handelsweg zwischen Leipzig und Prag war, wurde damals hauptsächlich Salz transportiert.
Zum Schutz der Handelsreisenden wurden üblicherweise Burganlagen gebaut oder benutzt. Schloss Wildeck bot den Handelsleute eine sichere Station auf ihrem Weg.
Die einst mächtige Wehranlage hat sich über Jahrhunderte zum Schloss entwickelt. Der »Dicke Heinrich«, ein über 30 Meter hoher Wohn- und Wachturm mit meterdicken Mauern, erinntert noch an die einstige Funktion und Stärke der Anlage.
Der Herzog Moritz ließ die Burg Mitte des 16. Jahrhunderts zum Jagdschloss umbauen.
Kleine Auswahl an Veranstaltungen auf Schloss Wildeck
17. Mittelalterspektakel auf Schloss Wildeck- 6. und 7.4. 12019
Gaukler, Musiker, Handwerker und Rittersleut‘ – mit tausenden Schaulustigen als Publikum.
Bild: ©Dozey – stock.adobe.com
Weitere Veranstaltungen und aktuelle Informationen auf der Website von Schloss Wildeck

© Edler von Rabenstein