Anzeige
Schloss Stolzenfels – Die Burg auf dem „Stolzen Felsen“
1823 schenkte die Stadt Koblenz die Ruine der ehemals kurtrierischen Landesburg Stolzenfels, dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen.
Der Kronprinz erweckte die mittelalterliche Ruine im Jahr 1836 aus ihrem Dornröschenschlaf. Der Berliner Architekt Karl Friedrich Schinkel half ihm, bei dem Ausbau von Schloss zur Sommerresidenz, durch Bündelung von Stilrichtungen ein Stück abendländischer Architekturgeschichte zu schaffen.
Wenn man sich die anderen Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, ganz speziell im Rheintal anschaut, dann fällt natürlich Schloss Stolzenfels mit seiner eher fremdartigen Schönheit auf. So kann man das von 1836 bis 1842 erbaute Schloss Stolzenfels als das eindrucksvollste Zeugnis neugotischer Baukunst am Rhein bezeichnen.
Nach den Restaurierungsarbeiten bis 2011 wird nun noch deutlicher, wie geschickt die preußischen Baumeister Schloss Stolzenfels und seine Umgebung zu einem romantischen Gesamtkunstwerk geformt haben.
Auswahl an Veranstaltungen auf Schloss Stolzenfels 2020
Sommerfest auf Schloss Stolzenfels am 6. September 2020
11 – 17 Uhr
Sommerfest im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Von Kriegern, Kavalieren und Königsmachern – Mittelalter trifft Romantik“
Bild: ©cirodelia – stock.adobe.com
Eine vollständige und aktuelle Übersicht zu Veranstaltungen auf Schloss Stolzenfels finden sie auf der Website des Schlosses
Anzeige