Anzeige
Schloss Schwarzburg in Thüringen
Schwarzburg – Ehemaliger Stammsitz einer mächtigen Thüringer Dynastie
Die barocke Schlossanlage Schwarzburg liegt auf einem langgezogenen Felssporn über dem Schwarzatal in Thüringen. Die malerische Umgebung von Schwarzburg ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsgebiet und lässt nicht nur die Thüringer zu Wanderstöcken und Rucksack greifen.
Auch wenn sich einige Gebäude im Komplex um das Schloss Schwarzburg noch teilweise in Restaurationsarbeiten befinden, ist der Besuch dieses berühmten Wahrzeichens der thüringischen Landschaft lohnenswert.
Hier wurde Geschichte geschrieben
Die fast tausendjährige Geschichte Thüringens scheint sich fast wörtlich im Antlitz von Schwarzburg widerzuspiegeln. Das Schloss war die einstige Sommerresidenz der Grafen von Schwarzburg. Mit der Entstehung der Residenzstädte Arnstadt und Rudolstadt fiel die Bedeutung der Schwarzburg ab dem 15. Jahrhundert weit zurück.
Der Kaisersaal
Ein an dieser Stelle befindlicher Vorgängerbau wurde 1695 bei einem Brand zerstört. Das daraufhin fast an gleicher Stelle erbaute Gartenhaus, das als Orangerie und Sommerhaus diente, wurde ab 1713 zu dem heutigen Kaisersaalgebäude umgebaut. 1719 wurde dieses Gebäude fertig gestellt.
Die Kaiserbilder zeigen alle diese bedeutenden Personen des Geschlechts der Schwarzburger in ganzfigürlicher Abbildung. Am Ende des 19. Jahrhunderts diente der Raum zur Bewirtung bei festlichen Anlässen.
Anzeige