Anzeige
Neues Schloss Stuttgart
Die einstige Residenz der württembergischen Herzöge und Könige
Das Neue Schloss in Stuttgart gehört zu den größten Schlössern in Baden-Württemberg.
Das Schlossgebäude dominiert zusammen mit dem Alten Schloss und dem Schlossplatz das Zentrum der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg.
Vom Alten Schloss zum Neuen Schloss
Carl Eugen von Württemberg kam im Alter von 16 Jahren nach Stuttgart. Dies war im Jahr 1744. Schon in diesen jungen Jahren hatte der Herzog seine klaren Vorstellungen udn Ansprüche. Das damals durchaus beeindruckende „Alte“ Schloss genügte ihm nicht, da es aus seiner Sicht nicht repräsentativ genug war. Mit der Androhung, seine gesamte Hofhaltung nach Ludwigsburg zu verlegen, erzwang er den Bau des Neuen Schlosses.
Der Grundstein wurde 1746 unter Baumeister Leopoldo Matteo Retti gelegt.
Das heutige Neue Schloss
Die Kriegsschäden bedingten den weitgehenden Wiederaufbau des Schlosses ab dem Ende der 1950er Jahre. Das Neue Schloss entsprang daraus in wahrlich neuer Pracht und bildet eines der wichtigen Wahrzeichen Stuttgarts.
Genutzt wird das Schloss heute hauptsächlich durch die Landesregierung. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat sich in den Flügeln des Schlosses niedergelassen.
In den Kellergewölben des Neuen Schlosses ist eine bedeutende Sammlung provinzialrömischer Steindenkmäle untergebracht, das Römische Lapidarium.
Seit 2014 kann man das Neue Schloss auch als Besucher regelmäßig besichtigen.
Auswahl von Veranstaltungen im Neuen Schloss Stuttgart
Stuttgarter Schlosskonzerte – Vivaldi: Die vier Jahreszeiten am 14. März 2020
19:00 Uhr
Solistenensemble der Kammer-Sinfonie Stuttgart
Stuttgarter Schlosskonzerte – Verdi-Gala am 4. April 2020
19:00 Uhr
Elisabeth Rauch, Sopran; Anton Klotzner, Tenor; Oscar Quezada, Bariton; Stellario Fagone, musikalische Leitung
Bild: © ©bluedarkat – Fotolia.com
Stuttgarter Schlosskonzerte – Mozart-Nacht am 25. April 2020
19:00 Uhr
Christoph Soldan, Klavier; Solistenensemble der Kammer-Sinfonie Stuttgart; Daniel Rehfeldt, musikalische Leitung
©Yuri Arcurs – Fotolia.com
Stuttgarter Schlosskonzerte – Vivaldi: Die vier Jahreszeiten am 16. Mai 2020
19:00 Uhr
Solistenensemble der Kammer-Sinfonie Stuttgart
SWR1 Pop & Poesie in Concert am 30. Mai 2020
19:00 Uhr
SWR 1 Pop & Poesie tourt seit 2009 mit 20 bis 30 Shows pro Jahr durch Baden Württemberg.
(c)Andrii Muzyka – Fotolia
Stuttgarter Schlosskonzerte – Fabelhafte Welt der Filmmusik am 26. Juni 2020
19:00 Uhr
Elisabeth Rauch, Sopran; Anton Klotzner, Tenor; Oscar Quezada, Bariton; Stellario Fagone, musikalische Leitung
Bild: © ©bluedarkat – Fotolia.com
Benefizkonzert zugunsten der Olgäle-Stiftung am 2. Juli 2020
19:00 Uhr
Es spielen junge Preisträgerinnen und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe der Stuttgarter Musikschule
Bild: © ©bluedarkat – Fotolia.com
Anzeige
- Oversohl, Martin (Autor)
- 140 Seiten - 23.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
(c) kameraauge – Fotolia