Anzeige
Die Lobdeburg in Jena
Die Lobdeburg gehörte einst zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken und Burgen Thüringens. Dies sieht man der heutigen kleinen, aber durchaus imposanten Anlage aus Kalkstein nicht mehr an. Die Ruine auf einem Berg in einer Höhe von 317 m über NN bei Jena ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Von der Lobdeburg aus hat man einen wunderbaren Blick über Teile Jenas und hinein in das mittlere Saaletal des Thüringer Landes. Bei guten Wetterverhältnissen kann bis hinüber zur Leuchtenburg schauen, die sich einst ebenfalls im Besitz der Herren der Lobdeburg befand.
Von der eigentlichen Lobdeburg sind aber wahrlich nur noch Reste vorhanden, die sich über dem alten Ort Lobeda befinden.
Bei der Anlage handelte es sich ursprünglich um drei Burgen, die in die untere, die mittlere und die obere Burg aufgeteilt waren.
Anzeige