(c) Axel Burchardt – Fotolia
Anzeige
Schloss Granitz auf Rügen – Idyllisch gelegenes Schmuckstück
Im Südosten der Insel Rügen, in der Nähe des Seebades Binz, thront Schloss Granitz auf dem 107 Meter hohen Tempelberg.
Umgeben ist es von dem rund 1.000 Hektar großen Waldgebiet der Granitz, das zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört.
Mit über einer Viertelmillion Besuchern im Jahr ist es eines der beliebtesten Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern und eines der bekanntesten Baudenkmäler im norddeutschen Raum.
Das Jagdschloss Granitz ist ein zweigeschossiger verputzter Backsteinbau im norditalienischen Stil der Ranaissancekastelle. Es hat einen fast quadratischen Grundriss mit vier kleinen Ecktürmen. Der markante 38 Meter hohe Mittelturm, der weithin als Wahrzeichen sichtbar ist, wurde nachträglich nach Plänen von Schinkel eingebaut.
Das Schloss wurde vom Berliner Architekten Johann Gottfried Steinmeyer entworfen und in den Jahren 1837 – 1846 erbaut. Granitz galt zu dieser Zeit als eines der besten Jagdreviere und daher wurde das Schloss Granitz ausschließlich für die Fürsten zum Zwecke der Jagd erbaut.
Aussichtsreicher Blick über Rügen
Im Inneren des Mittelturms kann man über eine kunstvoll gearbeitete und mit Ornamenten durchbrochene gusseiserne Wendeltreppe nach oben gelangen. Dies ist nicht ganz unbeschwerlich. Einserseits sind es 154 Stufen, aber man sollte auch ein wenig Schwindelfreiheit mitbringen.
Wenn Sie den Aufstieg geschafft haben, erwartet Sie auf der Aussichtsplattform ebei klarem Wetter in grandioser Panoramablick über die wunderbaren Landschaften der Insel Rügen bis hinüber nach Stralsund und Greifswald.
Ausstellungen auf Schloss Granitz
Sehenswert sind auch die originalgetreu mit Möbeln aus dem 19. Jahrhundert gestalteten Salons, deren Glanzstück der berühmte Marmorsaal ist. An die Vergangenheit als Jagddomizil erinnert eine umfangreiche Sammlung von Jagdtrophäen und Gewehren. Neben diesen Dauerausstellungen beherbergt das Jagdschloss Granitz auch ständig wechsenlnde Ausstellungen zu vielen interessanten Themen.
Veranstaltungen auf Schloss Granitz
Das ganze Jahr über finden im Jagdschloss Granitz spannende und abwechslungsreiche Events statt. Diese reichen vom Klassikkonzert über Jagdhornklänge und Mittelalterspektakel bis zu beliebten Mondscheinwanderungen durch die Granitz.
Festspielfrühling Rügen: Gesprächskonzert – Verfemte Musik am 14. März 2020
ab 11 Uhr
Schulhoff – Sonate für Violine solo, Duo für Violine und Violoncello
Besetzung: Daniel Hope (Violine, Moderation), Josephine Knight (Violoncello)
Binzer Schlossfest vom 23. bis 25. Juli 2020
Mittelalterspektakel rund um das Jagdschloss Granitz mit Handwerk, Spielleuten und Gaukeley – ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie!
©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com
Gastronomie auf Schloss Granitz
In den historischen Gewölben verwöhnt das schlosseigene Wirtshaus seine Gäste mit deftigen Speisen aus der Region und köstlichem selbstgebackenen Kuchen.
Heiraten auf Schloss Granitz
Heiraten auf einem Schloss gehört für viele angehende Paare zu einer Option ganz oben auf der Wunschliste. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Brautpaare im romantischen Ambiente des Schlosses Granitz ihr Jawort geben.
Anzeige
- Sabine Bock (Autor)
- 208 Seiten - 27.06.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Edition Temmen (Herausgeber)