Anzeige
Gohliser Schlösschen in Leipzig
Das Gohliser Schlösschen – ein Rokokoschmuckstück in Leipzig
Das im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter erbaute Barockschloss ist ein wahres Kleinod der Stadt Leipzig in der Welt der Schlösser in Sachsen. Das Schlösschen liegt mitten im schönen Leipzig in einem Areal mit gut erhaltenen Villen im Stil der Gründerzeit.
Mit der schönen Gartenanlage und den Schmuckelementen aus dem Rokoko zieht es nicht nur Kunst- und Schlossliebhaber in seinen Bann. Der Garten wird durch einen Zierbrunnen und zahlreiche Statuen ausgeschmückt.
Das Hauptgebäude des als Dreiflügelanlage gestalteten Schlosses enthalt u.a. den Festsaal, der für Konzerte und andere Veranstaltungen regelmäßig genutzt wird. Nicht alle Teile des Gebäudes werden durch Rokokoelemente dominiert, was auch durch die verzögerten einzelnen Bauabschnitte verursacht wurde. Dadurch wurde die kleine Schlossanlage zu einer Mischung aus Rokoko und Klassizismus, was ihr aber einen besonderen Reiz verleiht.
Seit dem Jahr 2004 ist der „Freundeskreis Gohliser Schlösschen e.V. “ der Betreiber des Schlosses.
Das Gohliser Schlösschen genießt den Ruf als außergewöhnliche Veranstaltungsstätte für Kunsterlebnisse der feinen und besonderen Art. Das Programm ist vielfältig und die Aufführungen sind wirklich eine Empfehlung wert, da die Betreiber ein gutes Händchen mit exklusivem Geschmack zu haben scheinen. Man sollte sich aber rechtzeitig über die Veranstaltungen informieren und eventuell vorbestellen, da die Anzahl der Tickets recht begrenzt ist.
Valentinstag im Schlösschen am 14. Februar 2020
Romantische Führung und Konzert „Der Gürtel-Linien-Richter“ inkl. Sektempfang
Bild: ©ioannis kounadeas – Fotolia
Anzeige