Anzeige
Burg Stolpen in Sachsen
Gräfin Cosel – Fünf Jahrzehnte Gefangenschaft auf Burg Stolpen
Im Jahre 1716 trifft auf Burg Stolpen eine junge Frau ein. Es ist die Gräfin Anna Constantia von Cosel. Sie ist die Geliebte Augusts des Starken, oder besser gesagt, die ehemalige Geliebte. Sie ahnt bei ihrer Ankunft in Stolpen nicht, dass sie diese Burg nie wieder verlassen wird.
Der Ort wird ihr Gefängnis, in dem sie 49 Jahre später im Jahr 1765 begraben wird.
Beeindruckend und schnell war einst ihr Aufstieg am Hof Augusts des Starken. Aber um so tiefer war ihr Fall, der mit lebenslanger Haft auf Stolpen endete.
Die von holsteinischem Landadel abstammende Gräfin Cosel bestimmte als Mätresse die politischen Geschicke des Landes über fast ein Jahrzehnt mit, da August der Starke einerseits ihre Intelligenz und Ausstrahlung schätzte und ihr andererseits in Liebe verfallen war. Aber sie hatte viele Gegner und diese überzeugten August, sie fallen zu lassen.
Die Burg Stolpen – ein Ort mit Geschichte
Die Geschichte der Gräfin Cosel passt zu dieser alten Burg, die von ihrem Ursprung an mit harten und grausamen Ereignissen konfrontiert war.
Da waren einst die Hussiten, die Burg Stolpen belagerten. Nicht weniger hart traf der Dreißigjährige Krieg die Burg und ihre Einwohner. Und dann kamen im Jahr 1756 die Preußen und 1813 die Franzosen, um ihren Teil zum Schaden der Burg beizubringen.
Erst König Johann von Sachsen fängt im Jahre 1859 damit an, die Burg einer gründlichen Sanierung zu unterziehen.
Auswahl von Veranstaltungen auf Burg Stolpen 2019
Historisches Burghof-Fest – Samstag, 6. Juni – Sonntag, 7. Juni 2019
10:00 bis 18:00 Uhr
Man schreibt das Jahr 1632. Zum diesjährigen Historienspektakel wird an eine für Stolpen schmerzhafte Zeit erinnert.
Bild: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com
Orangeriekonzert im Barockgarten Großsedlitz – Sonntag, 23. Juni 2019
15:00 – 16:00 Uhr
Sommerliches Konzert der Schüler der Musikschule Sächsische Schweiz e. V.
Orangeriekonzert im Barockgarten Großsedlitz – Sonntag, 22. September 2019
15:00 – 16:00 Uhr
Sommerliches Konzert der Schüler der Musikschule Sächsische Schweiz e. V.
Burg Stolpen heute
Dresden hat in seiner Umgebung zahlreiche Burgen und Schlösser, die jedes Jahr Hunderttausende an Besuchern in die Landeshauptstadt von Sachsen zieht.
Die Burg Stolpen ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und gehört zu den meist besuchten Burgen in Sachsen. Die Anlage zieht besonders diejenigen in ihren Bann, die auch die andere Seite des sonst so geschätzten August dem Starken kennen lernen möchten.
Viele Touristen und Besucher kombinieren ihre Reise nach Stolpen mit der Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten im Osten von Dresden.
Anzeige